logo_header_quotenfete_ohne-sponsorLogo_qf20_quer_rgblogo_header_quotenfete_ohne-sponsorlogo_header_quotenfete_ohne-sponsor
  • Informationen
  • Tickets
  • Sponsoren
  • QUOTENFETE-Shop
0

0,00 €

✕
Einkaufserlebnis für die ganze Familie
06.08.2018
Eisbären vorm Haus, Hummer auf dem Teller
13.08.2018

Für unseren Aussteller teilen wir mit: „Diepholzer MoorRind“ auf der HanseLife

Für unseren Aussteller teilen wir mit: „Diepholzer MoorRind“ auf der HanseLife

Bauernhof Haferkamp stellt seine Limousin-Rinderzucht vor

Am Freitag, 15. September, beginnt die diesjährige HanseLife in der Messe Bremen. Und zum ersten Mal ist auch der Bauernhof Haferkamp dabei – im Pagodenzelt FG20 auf dem Freigelände.

Joanna und Marco Haferkamp vermarkten das Fleisch ihrer Weiderinder seit dem Jahr 2017 selber. Die Rinder leben artgerecht im Herdenverband. Die Kälber bleiben lange bei ihren Müttern. Von April bis November sind sie auf Weiden im Diepholzer Moor. Familie Haferkamp hält ihre Rinder der französischen Rasse „Limousin“ bewusst mit viel Bewegungsfreiheit. Doch das hochwertige Fleisch landete bislang vom konventionellen Schlachthof anonym im Supermarkt – neben Fleisch aus Massentierhaltung. „Dafür war mir unser hochwertiges Fleisch auf Dauer zu schade“, sagt der 32-jährige Familienvater – und vermarktet seine Tiere nun selbst direkt an den Endverbraucher und an einige Gastronomiebetriebe. „Aktuell sind wir mit einer Großküche im Gespräch bezüglich kontinuierlicher Fleischlieferungen, das wäre ja toll, wenn das klappt“, ergänzt Ehefrau Joanna, die Groß- und Außenhandelskauffrau ist.

Der Hof Haferkamp an der Moorhäuser Straße in Diepholz wurde bereits 1649 erstmals urkundlich erwähnt und ist seitdem ein Familienbetrieb. Im Jahr 1996 stellte Marco Haferkamps Vater den Betrieb von der konventionellen Milchviehhaltung auf die Haltung von Mutterkühen und Bullen um. „Seit nunmehr als 20 Jahren sind wir begeisterte Züchter von Fleischrindern der Rasse „Limousin“, erklärt der Landwirt.

Der Betrieb hat eine Fläche von 91 Hektar. Ein Großteil dieser Flächen wird als Grünland unter Naturschutzbedingungen bewirtschaftet, auf dem während der Vegetationsperiode die Mutterkühe mit ihren Kälbern sowie die Nachzucht in kleinen Herden gehalten werden. Der Betrieb hat ein Qualitätssiegel für hohe Anforderungen an den Tierschutz und an die Tiergesundheit.

Der Markenname „Diepholzer MoorRind“ hat sich innerhalb eines Jahres sehr gut etabliert, freut sich das Ehepaar. Für die Schlachtung und Zerlegung kooperiert der Betrieb mit zwei namenhaften Landschlachtern aus der Region. Dorthin werden die Rinder auf einem Pkw-Viehanhänger gebracht. „Es ist sehr wichtig, dass der Transport in die naheliegende Fleischerei stressfrei für das Tier abläuft“, betont Marco Haferkamp.

Kunden können das Fleisch für 12 Euro pro Kilogramm als Mischpaket erwerben. Gegen eine entsprechende Aufwandspauschale kann das Fleisch vakuumverpackt werden und auch ein Lieferservice ist mittlerweile möglich. Die Mindestabnahmemenge ist ein sechzehntel Rind, also etwa 20 bis 25 Kilogramm, bei reinen Hackfleischpaketen sind auch kleinere Mengen möglich. Familie Haferkamp sieht so eine Zukunft für die Rinderzucht. Und das mit ruhigem Gewissen, auch den Tieren gegenüber.

Interessenten nehmen über das Internet auf www.moorrind.de
Kontakt auf oder persönlich auf der HanseLife.

Presse Bildmaterial

IMPRESSUM DATENSCHUTZ BARRIEREFREIHEIT
0

0,00 €

✕

Anmelden

Passwort vergessen?

Urheberrechte liegen beim Fotografen, Nutzungs- und Verwertungsrechte liegen bei der MESSE BREMEN. Pressefotos, die redaktionell verwendet werden, müssen mit der Quellenangabe "MESSE BREMEN/[Urheber]" versehen werden.

Abdruck und Veröffentlichung der Pressefotos sind honorarfrei. Wir bitten Printmedien um ein Belegexemplar, elektronische Medien (Internet) um eine kurze Benachrichtigung. Für eine gewerbliche Nutzung der Pressefotos bedarf es der vorherigen schriftlichen Zustimmung der MESSE BREMEN.

Top
Unsere Website verwendet Cookies.
Du kannst anpassen, welche Cookie-Kategorien
du zulässt und welche nicht.
EINSTELLUNGEN AKZEPTIEREN
Einige Cookies sind für den Betrieb der Website essenziell, andere helfen uns dabei, sie immer weiter zu verbessern. So setzen wir Analyse-Cookies ein, um Nutzer auf unseren Seiten wiederzuerkennen. Mit Marketing-Cookies messen wir den Erfolg unserer Kampagnen und sprechen Nutzer besser an, auch außerhalb unserer Website.

Datenschutz     Impressum
Cookie-Banner

Datenschutz-Einstellungen

Hier findest Du eine Übersicht über alle verwendeten Cookie-Kategorien. Du kannst deine Zustimmung zu einzelnen Kategorien geben und dir weitere Informationen anzeigen lassen.
Essenziell
Immer aktiviert
Einige Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite essenziell. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten. Im Folgenden sind die installierten Cookies aufgeführt: [cookie_audit category="essenziell" columns="cookie,duration,description
Analyse
Analyse-Cookies setzen wir ein, um das Surf-Verhalten der Nutzer auf der Website zu erkennen. Die auf diese Weise erhobenen Daten werden durch technische Vorkehrungen pseudonymisiert. Daher ist eine Zuordnung der Daten zum aufrufenden Nutzer nicht mehr möglich. Die Daten werden nicht gemeinsam mit sonstigen personenbezogenen Daten der Nutzer gespeichert. Im Folgenden sind die installierten Cookies aufgeführt:
CookieDauerBeschreibung
_ga2 JahreDieses Cookie wird von Google Analytics gesetzt. Es wird verwendet, um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für den Analysebericht zu verfolgen. Das Cookie speichert Informationen anonym und weist eine zufällig generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu identifizieren.

Weitere Informationen
_gat_gtag_UA_63079992_111 MinuteDieses Cookie wird von Google Analytics gesetzt. Es wird verwendet, um den Sitzungsstatus zu speichern und die Abfragerate zu steuern.

Weitere Informationen
_gid1 TagDieses Cookie wird von Google Analytics gesetzt. Es wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Besucher eine Website nutzen, und hilft uns bei der Erstellung eines Analyseberichts darüber, wie die Website funktioniert. Die gesammelten Daten umfassen die Anzahl der Besucher, die Quelle, von der sie kommen, und die besuchten Seiten in anonymer Form.

Weitere Informationen
_pk_id.14.440f1 Jahr 27 TageDieses Cookie wird von Matomo zur Web-Analyse gesetzt. Das Cookie erkennt die Besucher der Website. Es speichert keine persönlichen Daten.

Weitere Informationen
_pk_ses.14.440f30 MinutenDieses Cookie wird von Matomo zur Web-Analyse gesetzt. Das Cookie identifiziert die Seiten, die von demselben Benutzer während desselben Besuchs angesehen wurden. Es speichert keine persönlichen Daten.

Weitere Informationen
Marketing
Marketing-Cookies verwenden wir, um Nutzern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen zu bieten. Diese Cookies verfolgen Nutzer über Websites hinweg und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Anzeigen bereitzustellen. Im Folgenden sind die installierten Cookies aufgeführt:
CookieDauerBeschreibung
CONSENT16 Jahre 7 Monate 14 Tage 11 Stunden 15 MinutenDieses Cookie wird von Google DoubleClick (Google Ads) gesetzt. Es wird verwendet, um Cookie-Einstellungen zu speichern. Es speichert keine persönlichen Daten.

Weitere Informationen
IDE1 Jahr 24 TageDieses Cookie wird von Google DoubleClick (Google Ads) gesetzt und speichert Informationen darüber, wie der Nutzer die Website und andere Werbung vor dem Besuch der Website nutzt. Der Zweck des Cookies ist es, Nutzern Anzeigen zu präsentieren, die entsprechend dem Nutzerprofil für sie relevant sind.

Weitere Informationen
test_cookie15 MinutenDieses Cookie wird von Google DoubleClick gesetzt. Der Zweck des Cookies ist es, festzustellen, ob der Browser des Benutzers Cookies unterstützt.

Weitere Informationen
Social Media
Social-Media-Cookies verwenden wir, um Video-, Audio- und Social-Media-Inhalte auf der Website anzubieten. Auch diese Cookies verfolgen das Verhalten von Nutzern im gesamten Internet auf Websites, um maßgeschneiderte Inhalte und Anzeigen bereitzustellen. Im Folgenden sind die installierten Cookies aufgeführt:
CookieDauerBeschreibung
VISITOR_INFO1_LIVE5 Monate 27 TageDieses Cookie wird von YouTube gesetzt. Es wird verwendet, um die Informationen der eingebetteten YouTube-Videos auf der Website zu verfolgen.

Weitere Informationen
YSCSitzungDieses Cookie wird von YouTube gesetzt und dient dazu, die Aufrufe von eingebetteten Videos zu verfolgen. Es ist ein Sitzungscookie und wird gelöscht, wenn alle Browserfenster geschlossen werden.

Weitere Informationen
Speichern und akzeptieren
Powered by CookieYes Logo