logo_header_quotenfete_ohne-sponsorLogo_qf20_quer_rgblogo_header_quotenfete_ohne-sponsorlogo_header_quotenfete_ohne-sponsor
  • Informationen
  • Tickets
  • Sponsoren
  • QUOTENFETE-Shop
0

0,00 €

✕
Für unseren Aussteller teilen wir mit: Musik in Ihren Ohren
27.08.2018
Von der Simulation bis zum Recycling
30.08.2018

jazzahead!: Die Branche trifft sich an der Weser

jazzahead!: Die Branche trifft sich an der Weser

14. Auflage nimmt Fahrt auf – Registrierung startet

Bremen wird zur Jazz-Metropole Europas. Von Donnerstag bis Sonntag, 25. bis 28. April 2019, kommt die internationale Szene zur jazzahead! in die Messe Bremen und viele weitere Spielstätten in der Hansestadt. Aussteller, Mitaussteller und Fachteilnehmer können sich ab Mittwoch, 26. September 2018, für die Teilnahme anmelden. Wer sich bis zum 17. Oktober 2018 auf der Website www.jazzahead.de registriert, sichert sich einen Frühbucherrabatt. Die Bewerbungen für Showcase-Auftritte starten erstmals am 1. November und müssen binnen drei Wochen eingereicht sein. „Wir verkürzen die Frist, um die Arbeit für die Jurys zu straffen“, erklärt Sybille Kornitschky, Projektleiterin der jazzahead! bei der Messe Bremen.

Das Musikprogramm während der Fachmesse umfasst insgesamt 40 ausgewählte Kurzkonzerte. In diesen Showcases stellen sich Bands dem Fachpublikum und Besuchern mit Tagestickets vor. Die „German Jazz Expo“ rückt den deutschen Jazz ins Zentrum, das „European Jazz Meeting“ und die „Overseas Night“ die Musik von Nachbarn und aus entlegeneren Regionen der Welt. In der „Norwegian Night“ präsentieren sich acht Gruppen aus Norwegen, dem Partnerland der 14. jazzahead!.

„Wir haben uns für Norwegen wegen seiner großen, sehr individuellen und hochinteressanten Jazzszene entschieden, die den skandinavischen Jazz maßgeblich mitgeprägt hat“, sagt der Trompeter Ulrich Beckerhoff von der künstlerischen Leitung der jazzahead! „Dieser Jazz-Stil hat seit den 70er-Jahren über die jazzaffine Hörerschaft hinaus ein neues, breites Publikum erreicht mit seinen schwebenden, oft elegischen und transparenten Klanggemälden“, so Beckerhoff.

Zum Programm der jazzahead! gehört stets eine Fachtagung zu einem Thema der Musikbildung, konkret zu „Improvisation & Jazz für Kinder“. Seit einigen Jahren begleitet zudem ein zweiwöchiges Festival das weltweit einzigartige Event, das die Kultur des Partnerlandes in vielen Facetten präsentiert. Zu den populären Highlights der jazzahead! gehört auch die „clubnight“ am Samstag. Jazz-Fans können dann mehr als 30 Locations mit nur einem Ticket besuchen, das zugleich als Fahrkarte in Bussen und Straßenbahnen gilt – ein Angebot, das inzwischen auch Besucher von weither für einen Wochenendbesuch nach Bremen führt.

Die jazzahead! hat sich in der Zeit ihres Bestehens seit 2006 zu einem festen Termin im Kalender der Fachwelt und der breiten Öffentlichkeit entwickelt. 2018 waren 3.282 ausstellende Unternehmen und Fachteil-nehmer registriert, 17.000 Besucher zählten die Veranstalter in den Messehallen und in den Konzerten während der jazzahead!.

Die Öffnungszeiten der Messe sowie die Konzertzeiten variieren je nach Tag. Am Eröffnungs-Donnerstag, 25. April, ist die Messe von 13.00 bis 19.00 Uhr geöffnet. An den Folgetagen beginnt sie um 10 Uhr. Freitag & Samstag dauert sie bis 19.00 Uhr, am Sonntag schließt sie um 12.00 Uhr ihre Pforten.

Showcases gibt es nachmittags am Freitag und Samstag ab 14.00 Uhr. Die Abendkonzerte am Donnerstag, Freitag und Samstag starten um 19.30 Uhr.

Mehr Infos: www.jazzahead.de
(3.044 Zeichen inkl. Leerzeichen)

Presse Bildmaterial

IMPRESSUM DATENSCHUTZ BARRIEREFREIHEIT
0

0,00 €

✕

Anmelden

Passwort vergessen?

Urheberrechte liegen beim Fotografen, Nutzungs- und Verwertungsrechte liegen bei der MESSE BREMEN. Pressefotos, die redaktionell verwendet werden, müssen mit der Quellenangabe "MESSE BREMEN/[Urheber]" versehen werden.

Abdruck und Veröffentlichung der Pressefotos sind honorarfrei. Wir bitten Printmedien um ein Belegexemplar, elektronische Medien (Internet) um eine kurze Benachrichtigung. Für eine gewerbliche Nutzung der Pressefotos bedarf es der vorherigen schriftlichen Zustimmung der MESSE BREMEN.

Top
Unsere Website verwendet Cookies.
Du kannst anpassen, welche Cookie-Kategorien
du zulässt und welche nicht.
EINSTELLUNGEN AKZEPTIEREN
Einige Cookies sind für den Betrieb der Website essenziell, andere helfen uns dabei, sie immer weiter zu verbessern. So setzen wir Analyse-Cookies ein, um Nutzer auf unseren Seiten wiederzuerkennen. Mit Marketing-Cookies messen wir den Erfolg unserer Kampagnen und sprechen Nutzer besser an, auch außerhalb unserer Website.

Datenschutz     Impressum
Cookie-Banner

Datenschutz-Einstellungen

Hier findest Du eine Übersicht über alle verwendeten Cookie-Kategorien. Du kannst deine Zustimmung zu einzelnen Kategorien geben und dir weitere Informationen anzeigen lassen.
Essenziell
Immer aktiviert
Einige Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite essenziell. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten. Im Folgenden sind die installierten Cookies aufgeführt: [cookie_audit category="essenziell" columns="cookie,duration,description
Analyse
Analyse-Cookies setzen wir ein, um das Surf-Verhalten der Nutzer auf der Website zu erkennen. Die auf diese Weise erhobenen Daten werden durch technische Vorkehrungen pseudonymisiert. Daher ist eine Zuordnung der Daten zum aufrufenden Nutzer nicht mehr möglich. Die Daten werden nicht gemeinsam mit sonstigen personenbezogenen Daten der Nutzer gespeichert. Im Folgenden sind die installierten Cookies aufgeführt:
CookieDauerBeschreibung
_ga2 JahreDieses Cookie wird von Google Analytics gesetzt. Es wird verwendet, um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für den Analysebericht zu verfolgen. Das Cookie speichert Informationen anonym und weist eine zufällig generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu identifizieren.

Weitere Informationen
_gat_gtag_UA_63079992_111 MinuteDieses Cookie wird von Google Analytics gesetzt. Es wird verwendet, um den Sitzungsstatus zu speichern und die Abfragerate zu steuern.

Weitere Informationen
_gid1 TagDieses Cookie wird von Google Analytics gesetzt. Es wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Besucher eine Website nutzen, und hilft uns bei der Erstellung eines Analyseberichts darüber, wie die Website funktioniert. Die gesammelten Daten umfassen die Anzahl der Besucher, die Quelle, von der sie kommen, und die besuchten Seiten in anonymer Form.

Weitere Informationen
_pk_id.14.440f1 Jahr 27 TageDieses Cookie wird von Matomo zur Web-Analyse gesetzt. Das Cookie erkennt die Besucher der Website. Es speichert keine persönlichen Daten.

Weitere Informationen
_pk_ses.14.440f30 MinutenDieses Cookie wird von Matomo zur Web-Analyse gesetzt. Das Cookie identifiziert die Seiten, die von demselben Benutzer während desselben Besuchs angesehen wurden. Es speichert keine persönlichen Daten.

Weitere Informationen
Marketing
Marketing-Cookies verwenden wir, um Nutzern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen zu bieten. Diese Cookies verfolgen Nutzer über Websites hinweg und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Anzeigen bereitzustellen. Im Folgenden sind die installierten Cookies aufgeführt:
CookieDauerBeschreibung
CONSENT16 Jahre 7 Monate 14 Tage 11 Stunden 15 MinutenDieses Cookie wird von Google DoubleClick (Google Ads) gesetzt. Es wird verwendet, um Cookie-Einstellungen zu speichern. Es speichert keine persönlichen Daten.

Weitere Informationen
IDE1 Jahr 24 TageDieses Cookie wird von Google DoubleClick (Google Ads) gesetzt und speichert Informationen darüber, wie der Nutzer die Website und andere Werbung vor dem Besuch der Website nutzt. Der Zweck des Cookies ist es, Nutzern Anzeigen zu präsentieren, die entsprechend dem Nutzerprofil für sie relevant sind.

Weitere Informationen
test_cookie15 MinutenDieses Cookie wird von Google DoubleClick gesetzt. Der Zweck des Cookies ist es, festzustellen, ob der Browser des Benutzers Cookies unterstützt.

Weitere Informationen
Social Media
Social-Media-Cookies verwenden wir, um Video-, Audio- und Social-Media-Inhalte auf der Website anzubieten. Auch diese Cookies verfolgen das Verhalten von Nutzern im gesamten Internet auf Websites, um maßgeschneiderte Inhalte und Anzeigen bereitzustellen. Im Folgenden sind die installierten Cookies aufgeführt:
CookieDauerBeschreibung
VISITOR_INFO1_LIVE5 Monate 27 TageDieses Cookie wird von YouTube gesetzt. Es wird verwendet, um die Informationen der eingebetteten YouTube-Videos auf der Website zu verfolgen.

Weitere Informationen
YSCSitzungDieses Cookie wird von YouTube gesetzt und dient dazu, die Aufrufe von eingebetteten Videos zu verfolgen. Es ist ein Sitzungscookie und wird gelöscht, wenn alle Browserfenster geschlossen werden.

Weitere Informationen
Speichern und akzeptieren
Powered by CookieYes Logo