logo_header_quotenfete_ohne-sponsorLogo_qf20_quer_rgblogo_header_quotenfete_ohne-sponsorlogo_header_quotenfete_ohne-sponsor
  • Informationen
  • Tickets
  • Sponsoren
  • QUOTENFETE-Shop
0

0,00 €

✕
Gartenträume
23.09.2018
Von A wie Ahlbeck bis Z wie Zürich
25.09.2018

Von der Bürgerweide in den Weltraum

Von der Bürgerweide in den Weltraum

17 Meter hohes Ariane-6-Modell kündigt Raumfahrtkongress an

Ein Großereignis wirft buchstäblich seine Schatten voraus: Ein 17 Meter hohes und 33 Tonnen schweres Modell der neuen europäischen Trägerrakete Ariane 6 steht ab sofort vor der ÖVB-Arena und kündigt den International Astronautical Congress 2018 (IAC 2018) an. Zum weltgrößten Raumfahrtkongress von Montag bis Freitag, 1. bis 5. Oktober 2018, in der Messe Bremen werden nach aktuellem Stand mehr als 4.000 Teilnehmer aus über 90 Nationen erwartet.

„Die Ariane-6-Rakete hat eine wichtige Bedeutung für unseren Luft-und Raumfahrtstandort in Bremen“, sagt Martin Günthner, Bremens Senator für Wirtschaft, Arbeit und Häfen. „Mit der Aufstellung auf der Bürgerweide wird sie für alle Bremerinnen und Bremer sichtbar und ist ein tolles Symbol für unsere ,City of Space‘.“ Bremen sei stolz, den IAC auszurichten. „Am Mittwoch, 3. Oktober 2018, dem Public Day, sind auch alle Bürgerinnen und Bürger in die ÖVB-Arena eingeladen, um unter anderem die Liveschalte zu Alexander Gerst auf der Internationalen Raumstation (ISS) mitzuerleben.“

Der IAC ist nach 2003 schon zum zweiten Mal zu Gast in Bremen. „Das haben wir der Bedeutung Bremens als Raumfahrtstandort zu verdanken. Es zeigt sich auch erneut, wie gut unser Gelände für große internationale Kongresse geeignet ist und dass alle Bremer Beteiligten bestens zusammenarbeiten“, sagt Kordula Grimm, Bereichsleiterin CONGRESS BREMEN und Gastveranstaltungen bei der Messe Bremen & ÖVB-Arena. Der Kongress sei im Übrigen nicht nur gut für das eigene Geschäft, sondern nütze Bremen insgesamt – zum Beispiel profitierten Hotellerie und Gastronomie von dem Teilnehmeransturm.

„Mit 4.336 eingereichten Abstracts hat der IAC 2018 bereits alle früheren Rekorde gebrochen“, sagt Peter von Kampen, kaufmännischer Geschäftsführer der ZARM Fallturm-Betriebsgesellschaft an der Universität Bremen, die lokaler Veranstalter des IAC 2018 ist. Etwa die Hälfte davon hat das Programmkomitee für Vorträge angenommen. „Auch der Anmeldestand der Raumfahrtausstellung ist überragend – wir sind praktisch ausverkauft“, weiß von Kampen.

Das Motto des Kongresses lautet „#InvolvingEveryone“ und die Veranstalter möchten Themen der Raumfahrt und -forschung beispielsweise auch der breiten Öffentlichkeit nahebringen. Während des Kongresses dient dazu ein Public Day – im Vorfeld soll das Ariane-Modell das Interesse wecken.

Dieses Modell im Maßstab 1 : 4 stellt die ArianeGroup zur Verfügung. Im Anschluss an den Kongress findet es seinen endgültigen Platz vor dem neuen Ariane-6-Integrationszentrum der ArianeGroup. In Bremen wird die Oberstufe der Ariane 6 entwickelt und gebaut. Diese Oberstufe ist dafür verantwortlich, dass die Nutzlast – zum Beispiel Satelliten oder Raumfahrzeuge – präzise die vorgesehene Umlaufbahn um die Erde erreicht. „Mit dem neuen Ariane-6-Zentrum bekommt Bremen als europäisches Kompetenzzentrum für Oberstufen ein weithin sichtbares, neues Hightech-Wahrzeichen. Hier nimmt die Ariane 6 Gestalt an – in diesen Tagen beginnt die Ausrüstung der ersten Wasserstofftanks“, kündigt der Bremer Standortleiter Jens Laßmann an.

In den nächsten Tagen wird die aktuelle Version Ariane 5 zum 100. Mal starten. 2023 aber ist Schluss mit der bislang erfolgreichsten Version in der rund 40-jährigen Geschichte der Raketenfamilie. Die Ariane 6 soll ab 2020 fliegen und ihrer Vorgängerin in vielen Hinsichten überlegen sein: Dank modernster Fertigungstechnologie sollen die Baukosten um 40 bis 50 Prozent gegenüber der Ariane 5 sinken – wichtig, um wettbewerbsfähig zu bleiben, denn der Trägerraketenmarkt ist umkämpft. Auch ist die Ariane 6 so vielseitig wie keine vor ihr. Zum Beispiel kann sie einzelne Lasten oder zwei Satelliten auf einmal transportieren. Zudem bewältigt sie komplexe Missionen, die neuen Marktanforderungen entsprechen: so das Absetzen von vielen kleinen Satelliten, wie sie beispielsweise für das Internet genutzt werden. Und: Dank Wiederzündbarkeit der Oberstufe kann sie mehrere Satelliten in verschiedenen Umlaufbahnen aussetzen.

Mehr Informationen: www.messe-bremen.de; www.ariane.group/de (4.048 Zeichen inkl. Leerzeichen)

Presse Bildmaterial

IMPRESSUM DATENSCHUTZ BARRIEREFREIHEIT
0

0,00 €

✕

Anmelden

Passwort vergessen?

Urheberrechte liegen beim Fotografen, Nutzungs- und Verwertungsrechte liegen bei der MESSE BREMEN. Pressefotos, die redaktionell verwendet werden, müssen mit der Quellenangabe "MESSE BREMEN/[Urheber]" versehen werden.

Abdruck und Veröffentlichung der Pressefotos sind honorarfrei. Wir bitten Printmedien um ein Belegexemplar, elektronische Medien (Internet) um eine kurze Benachrichtigung. Für eine gewerbliche Nutzung der Pressefotos bedarf es der vorherigen schriftlichen Zustimmung der MESSE BREMEN.

Top
Unsere Website verwendet Cookies.
Du kannst anpassen, welche Cookie-Kategorien
du zulässt und welche nicht.
EINSTELLUNGEN AKZEPTIEREN
Einige Cookies sind für den Betrieb der Website essenziell, andere helfen uns dabei, sie immer weiter zu verbessern. So setzen wir Analyse-Cookies ein, um Nutzer auf unseren Seiten wiederzuerkennen. Mit Marketing-Cookies messen wir den Erfolg unserer Kampagnen und sprechen Nutzer besser an, auch außerhalb unserer Website.

Datenschutz     Impressum
Cookie-Banner

Datenschutz-Einstellungen

Hier findest Du eine Übersicht über alle verwendeten Cookie-Kategorien. Du kannst deine Zustimmung zu einzelnen Kategorien geben und dir weitere Informationen anzeigen lassen.
Essenziell
Immer aktiviert
Einige Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite essenziell. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten. Im Folgenden sind die installierten Cookies aufgeführt: [cookie_audit category="essenziell" columns="cookie,duration,description
Analyse
Analyse-Cookies setzen wir ein, um das Surf-Verhalten der Nutzer auf der Website zu erkennen. Die auf diese Weise erhobenen Daten werden durch technische Vorkehrungen pseudonymisiert. Daher ist eine Zuordnung der Daten zum aufrufenden Nutzer nicht mehr möglich. Die Daten werden nicht gemeinsam mit sonstigen personenbezogenen Daten der Nutzer gespeichert. Im Folgenden sind die installierten Cookies aufgeführt:
CookieDauerBeschreibung
_ga2 JahreDieses Cookie wird von Google Analytics gesetzt. Es wird verwendet, um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für den Analysebericht zu verfolgen. Das Cookie speichert Informationen anonym und weist eine zufällig generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu identifizieren.

Weitere Informationen
_gat_gtag_UA_63079992_111 MinuteDieses Cookie wird von Google Analytics gesetzt. Es wird verwendet, um den Sitzungsstatus zu speichern und die Abfragerate zu steuern.

Weitere Informationen
_gid1 TagDieses Cookie wird von Google Analytics gesetzt. Es wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Besucher eine Website nutzen, und hilft uns bei der Erstellung eines Analyseberichts darüber, wie die Website funktioniert. Die gesammelten Daten umfassen die Anzahl der Besucher, die Quelle, von der sie kommen, und die besuchten Seiten in anonymer Form.

Weitere Informationen
_pk_id.14.440f1 Jahr 27 TageDieses Cookie wird von Matomo zur Web-Analyse gesetzt. Das Cookie erkennt die Besucher der Website. Es speichert keine persönlichen Daten.

Weitere Informationen
_pk_ses.14.440f30 MinutenDieses Cookie wird von Matomo zur Web-Analyse gesetzt. Das Cookie identifiziert die Seiten, die von demselben Benutzer während desselben Besuchs angesehen wurden. Es speichert keine persönlichen Daten.

Weitere Informationen
Marketing
Marketing-Cookies verwenden wir, um Nutzern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen zu bieten. Diese Cookies verfolgen Nutzer über Websites hinweg und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Anzeigen bereitzustellen. Im Folgenden sind die installierten Cookies aufgeführt:
CookieDauerBeschreibung
CONSENT16 Jahre 7 Monate 14 Tage 11 Stunden 15 MinutenDieses Cookie wird von Google DoubleClick (Google Ads) gesetzt. Es wird verwendet, um Cookie-Einstellungen zu speichern. Es speichert keine persönlichen Daten.

Weitere Informationen
IDE1 Jahr 24 TageDieses Cookie wird von Google DoubleClick (Google Ads) gesetzt und speichert Informationen darüber, wie der Nutzer die Website und andere Werbung vor dem Besuch der Website nutzt. Der Zweck des Cookies ist es, Nutzern Anzeigen zu präsentieren, die entsprechend dem Nutzerprofil für sie relevant sind.

Weitere Informationen
test_cookie15 MinutenDieses Cookie wird von Google DoubleClick gesetzt. Der Zweck des Cookies ist es, festzustellen, ob der Browser des Benutzers Cookies unterstützt.

Weitere Informationen
Social Media
Social-Media-Cookies verwenden wir, um Video-, Audio- und Social-Media-Inhalte auf der Website anzubieten. Auch diese Cookies verfolgen das Verhalten von Nutzern im gesamten Internet auf Websites, um maßgeschneiderte Inhalte und Anzeigen bereitzustellen. Im Folgenden sind die installierten Cookies aufgeführt:
CookieDauerBeschreibung
VISITOR_INFO1_LIVE5 Monate 27 TageDieses Cookie wird von YouTube gesetzt. Es wird verwendet, um die Informationen der eingebetteten YouTube-Videos auf der Website zu verfolgen.

Weitere Informationen
YSCSitzungDieses Cookie wird von YouTube gesetzt und dient dazu, die Aufrufe von eingebetteten Videos zu verfolgen. Es ist ein Sitzungscookie und wird gelöscht, wenn alle Browserfenster geschlossen werden.

Weitere Informationen
Speichern und akzeptieren
Powered by CookieYes Logo